MindTalk: The more the merrier: Nature-inspired broadband visual stimuli improve sensory perception (Prof. Dr. Björn Kampa)
Abstract to follow https://www.uni-bremen.de/mindtalks
MindTalk: The neuronal mechanisms of change detection and reaction times (Dr. Detlef Wegener)
Abstract to follow https://www.uni-bremen.de/mindtalks
MindTalk: Neural and behavioural mechanisms of attention in live social interactions (Prof. Dr. Louisa Kulke)
Attention is affected by the social context we are in: Adults enjoy looking at other people when they watch television at home, but they will inhibit themselves from staring at strangers in a crowded elevator. The current talk compares attention in live interactions, video-chats and videos. It shows, firstly, that eye movements significantly differ between […]
MindTalk: Coding of social odors in the hippocampus and beyond (Prof. Dr. Sami Hassan)
While the hippocampus is a crucial brain region for social memory, the memory of conspecific interactions, the precise mechanisms underlying the integration of social sensory cues with contextual information for the formation of episodic social memories are still unclear. This seminar examines the mechanisms of social sensory information processing by the hippocampus and presents a […]
MMMIGS Intro2PhD: Geeignete Methoden auswählen & anwenden
Im Wintersemester 2023 / 24 bietet die Minds, Media, Machines Integrated Graduate School (MMMIGS) ein Seminar für Promovierende an, die vor Kurzem mit ihrer Promotion begonnen haben. In der dritten Sitzung wird die Auswahl und Durchführung geeigneter Methoden zur Beantwortung der Forschungsfrage erörtert. Ausgangspunkt wird wiederum die Literaturrecherche sein. Als Beispiel werden die Planung, Durchführung […]
MMMIGS Intro2PhD: Literaturrecherche & Forschungsfrage
Im Wintersemester 2023 / 24 bietet die Minds, Media, Machines Integrated Graduate School (MMMIGS) ein Seminar für Promovierende an, die vor Kurzem mit ihrer Promotion begonnen haben. In der zweiten Sitzung werden die Literaturrecherche und das Entwickeln einer Forschungsfrage besprochen. Zu den behandelten Themen gehören das Finden, Lesen und Verwalten relevanter Literatur, Strategien, um vom […]
MMMIGS Intro2PhD: Beginn der Promotion & Zeit- und Selbstmanagement
Im Wintersemester 2023 / 24 bietet die Minds, Media, Machines Integrated Graduate School (MMMIGS) ein Seminar für Promovierende an, die vor Kurzem mit ihrer Promotion begonnen haben. In der ersten Sitzung werden eine Reihe nützlicher Fähigkeiten für neue Promovierende besprochen. Dazu gehören Tipps zur Eingewöhnung am neuen Arbeitsplatz (und in der neuen Stadt), das Besprechen […]
Talk by Professor Hung-yi Lee (NTU): „Towards a Speech Version of ChatGPT“
Title: Towards a Speech Version of ChatGPT Abstract: Over the past few months, the capabilities of large language models (LLM) like ChatGPT have sparked widespread discussion. They possess a general processing ability, and they can often accomplish the desired tasks with the right instructions. Speech, teeming with rich and hierarchical information, offers different needs for […]
MMMIGS & mingle: Mentale Gesundheit in der Promotionsphase
MMMIGS & mingle ist der Name und das Motto einer neuen Reihe von Vernetzungsveranstaltungen für Promovierende der Minds, Media, Machines Integrated Graduate School (MMMIGS). Wir treffen uns monatlich in einem hybriden Format (vor Ort und online) zum Kennenlernen und Austausch über Themen, die für eine breitere Gruppe von Promovierenden von Interesse sind. Am 8. Dezember […]
MMMIGS & mingle: Forschung und Nachhaltigkeit
MMMIGS & mingle ist der Name und das Motto einer neuen Reihe von Vernetzungsveranstaltungen für Promovierende der Minds, Media, Machines Integrated Graduate School (MMMIGS). Wir treffen uns monatlich in einem hybriden Format (vor Ort und online) zum Kennenlernen und Austausch über Themen, die für eine breitere Gruppe von Promovierenden von Interesse sind. Am 13. Oktober […]