
News
Aktuelles zu MMM
Call for Applications for non-resident Associate Junior Fellowships within the HWK Postdoc Program
We are happy to announce the current Call for Applications for non-resident Associate Junior Fellowships within the HWK Postdoc Program. Application deadline: February 29, 2024
Mitarbeiter*in zur Erstellung eines virtuellen Zwillings für eine Mars-Mission gesucht
Mitarbeiter*in gesucht für ein DLR-gefördertes Projekt zur Erstellung eines virtuellen Zwillings für eine Mars-Mission. Weitere Infos zum Projekt: https://cgvr.cs.uni-bremen.de/research/vamex3-vtb/ Dauer: 1.5 Jahre, mit Option auf
Neu am ZeMKI: ComAI Lectures
ChatGPT und andere Formen der generativen KI sind seit der letzten Open AI-Kampagne vor etwa einem Jahr in aller Munde. Da sich das ZeMKI seit
IJCAI 2024 Important dates
Da Bremen im Jahr 2026 die Gastgeberstadt dieser prestigeträchtigen Konferenz sein wird, werden MMM-Mitglieder besonders ermutigt, auch bei den vorhergehenden Konferenzen Beiträge einzureichen, um Bremen
Biosignale treffen auf adaptive Systeme
In einem neuen Artikel von MMM-Sprecherin Tanja Schultz und Prof. Alexander Maeche (KIT), der in SN Applied Sciences veröffentlicht wurde, stellen die Autor*innen eine neue
Forschungsstory: Wie Roboter unsere Welt verstehen
Wissenschaftler*innen aus Bremen, Paderborn und Bielefeld berichten in einem aktuellen Beitrag darüber, wie sie gemeinsam die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen radikal neu denken und
U Bremen Research Alliance Konferenz: AI in Health am 21.09.2023
Am 21. September 2023 lädt die U Bremen Research Alliance gemeinsam mit JUST ADD AI, dem Transferzentrum für künstliche Intelligenz BREMEN.AI und dem Integrierten Gesundheitscampus Bremen
New CoAI Joint Research Center explores co-constructive artificial intelligence
We are pleased to expand our research collaboration network with the universities Bielefeld and Paderborn by partnering with the “Joint Research Center on Cooperative and
Ab sofort offen: Anmeldung für die EASE Fall School 2023
Vom 11.-15. September ist es wieder soweit: Erfahrende Forschende und Industriepartner geben in Vorträgen und praktischen Übungen Einblicke in die Methoden der Robotermanipulation im Rahmen
Upcoming events
bis
Past events
bis
bis
bis
bis