MindTalk: Neural and behavioural mechanisms of attention in live social interactions (Prof. Dr. Louisa Kulke) 11.12.2023 16:00 bis 17:30 Mehr erfahren
MindTalk: The neuronal mechanisms of change detection and reaction times (Dr. Detlef Wegener) 18.12.2023 16:00 bis 17:30 Mehr erfahren
MindTalk: The more the merrier: Nature-inspired broadband visual stimuli improve sensory perception (Prof. Dr. Björn Kampa) 15.01.2024 16:00 bis 17:30 Mehr erfahren
MindTalk: Dissecting mechanisms mediating neurotransmitter release from sensory cells in the gut epithelium (Prof. Dr. Cordelia Imig) 22.01.2024 16:00 bis 17:30 Mehr erfahren
MindTalk: Wie wir Sprache in Alltagssituation besser verstehen: Vom gesunden Ohr bis zum Hörimplantat (Prof. Dr. Andreas Radeloff) 29.01.2024 16:00 bis 17:30 Mehr erfahren
MindTalk: Gehirn auf der Kippe: Selbstorganisation zwischen Chaos und Ordnung und die Trickkiste der Physik (Prof. Dr. Stefan Bornholdt) 05.06.2023 16:00 bis 17:30 Mehr erfahren
MindTalk: Coding of social odors in the hippocampus and beyond (Prof. Dr. Sami Hassan) 04.12.2023 16:00 bis 17:30 Mehr erfahren
MindTalks: Organic mixed conductors – a new materials class for the Neurosciences? (Prof. Dr. Björn Lüssem) 06.02.2023 16:00 bis 17:30 Mehr erfahren
MindTalks: Fake News und Gehirn: Gefahren und wie wir uns schützen können! (Prof. Dr. Markus Knauff) 30.01.2023 16:00 bis 17:30 Mehr erfahren
MindTalks: Aims and limits of behavioral pharmacology (Prof. Dr. Michael Koch; 16.01.2023, 16:00-17:30, Raum 2030, Cognium, Hochschulring 18) 16.01.2023 16:00 bis 17:30 Mehr erfahren
MindTalks: Intervening in the brain of the blind: Challenges and future prospects (Prof. Dr. Eduardo Jover) 12.12.2022 16:00 bis 17:30 Mehr erfahren
MindTalks: Using large scale physiology to study the functional organization and dynamics of the mouse visual cortex (Prof. Dr. Saskia de Vries) 12.12.2022 18:00 bis 19:30 Mehr erfahren