Wissenschaftsschwerpunkt der

Karsten-Wolf
Prof. Karsten D. Wolf

Weitere Informationen:

ZeMKI

Publikationen
Mar 2024 // journal-article

Learning Together with YouTube? Adolescents’ Collective Use of Explanatory Audiovisual Content

Computers in the Schools

Verena Honkomp-Wilkens; Patrick Jung; Nina Altmaier; Karsten D. Wolf; Christian Pentzold

Feb 2024 // journal-article

Diversität in Erklärvideos auf YouTube

MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung

Verena Honkomp-Wilkens; Karsten D. Wolf

Jan 2024 // book-chapter

Digitale berufsfeldbezogene Förderung von Literalität und Numeralität in der arbeitsorientierten Grundbildung mit der lea.App

bwp@ Spezial HT2023 Fachkräftesicherung – Zukunftsweisende Qualifierziung, gesellschaftliche Teilhabe und Integration durch berufliche Bildung

Meyer, Imke A. M.; Wolf, Karsten D; Windler, Melissa; Küster, Jan; Gerholz, Karl-Heinz; Annen, Silvia; Braches-Chyrek, Rita; Hufnagl, Julia; Wagner, Anne
DOI:

Mar 2023 // journal-article

Editorial: Gesellschaftlicher Zusammenhalt

MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung

Sonja Ganguin; Anneke Elsner; Ruth Wendt; Thorsten Naab; Jessica Kühn; Klaus Rummler; Patrick Bettinger; Mandy Schiefner-Rohs; Karsten D. Wolf

Oct 2022 // journal-article

Editorial: Ästhetik – Digitalität – Macht

MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung

Benjamin Jörissen; Claudia Roßkopf; Klaus Rummler; Patrick Bettinger; Mandy Schiefner-Rohs; Karsten D. Wolf

Oct 2022 // journal-article

Digitale Förderdiagnostik in der Basisbildung

Magazin erwachsenenbildung.at

Koppel, Ilka; Wolf, Karsten D.; Kley, Susanne; Meyer, Imke A. M.
DOI:

May 2022 // journal-article

Editorial: Optimierung in der Medienpädagogik

MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung

Patrick Bettinger; Klaus Rummler; Karsten D. Wolf

Mar 2022 // journal-article

Informelles Lernen auf YouTube

MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung

Verena Honkomp-Wilkens; Karsten D. Wolf; Patrick Jung; Nina Altmaier

Dec 2021 // journal-article

Leistungsoptimierung von Schülerinnen und Schülern durch schulbezogene Erklärvideonutzung auf YouTube

MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung

Karsten D. Wolf; Ilona Andrea Cwielong; Sven Kommer; Katrin Ellen Klieme

Jun 2021 // journal-article

Editorial: Medienpädagogik in Zeiten einer tiefgreifenden Mediatisierung

MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung

Karsten D. Wolf; Klaus Rummler; Patrick Bettinger; Sandra Aßmann

May 2021 // journal-article

Editorial: Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt

MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung

Klaus Rummler; Ilka Koppel; Sandra Aßmann; Patrick Bettinger; Karsten D. Wolf

Apr 2021 // journal-article

Digital unterstütztes Lernen in der Pflegeausbildung

MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung

Ingrid Darmann-Finck; Karsten D. Wolf; Claudia Schepers; Jan Küster

Mar 2021 // journal-article

Entwicklung und Erprobung digitaler Lernpfade für den Mathematikunterricht in heterogenen Klassen

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Karsten D. Wolf

Jul 2020 // journal-article

Stellungnahme des Vorstands der Sektion Medienpädagogik der DGfE zur Covid-19 Situation

Thesenpapiere, Statements and Frameworks


Mar 2020 // journal-article

Situationsanalyse in der medienpädagogischen Mediatisierungsforschung

MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung

Karsten D. Wolf; Konstanze Wegmann

2020 // edited-book

Jahrbuch Medienpädagogik 17: Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt

DOI:

2020 // book-chapter

Der SimpleClub: effiziente Vorbereitung auf die Klassenarbeit oder modernes Lernwerkzeug?

Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos

DOI:

2020 // book-chapter

Sind Erklärvideos das bessere Bildungsfernsehen?

Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos

DOI:

2020 // book-chapter

Zwischen OER-Dienstleister und Bildungs-Netflix: Das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht

Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos

DOI:

2020 // book-chapter

Mehr Erklärvideos in die Lehrerbildung!

Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos

DOI:

2020 // book-chapter

Mit Wissenschaft ins Hauptprogramm

Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos

DOI:

2020 // book-chapter

Erklärvideos als autodidaktische Lernressource

Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos

DOI:

2020 // book-chapter

Ist YouTube das ideale Werkzeug für interessensbasiertes Lernen?

Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos

DOI:

2020 // book-chapter

Lehrer/innenfortbildung per Videoplattform – der Teaching Channel

Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos

DOI:

2020 // journal-article

Evidenzbasierte Praxis in der Weiterbildung etablieren: Entwicklung des deutschsprachigen Online Logopädie Journal Clubs

Logos

DOI: